SWP erweitern Fernwärmenetz in der Scharnhorststraße ab
KW 35. Baumaßnahme dauert 7 Wochen. Vollsperrung im gesamten Zeitraum notwendig.
Im Zuge des Ausbaus des Fernwärmenetzes in der Pforzheimer Nordstadt, beginnen die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG am Montag, den 26.08.2019, mit Baumaßnahmen in der Scharnhorststraße. Neben dem Neubau einer Fernwärmehauptleitung wird ein Hausanschluss verlegt.
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich 7 Wochen andauern. In diesem Zeitraum muss die Scharnhorststraße zwischen Blumenheckstraße und Redtenbacherstraße voll gesperrt werden. Alle Anlieger wurden im Vorfeld der Baumaßnahme von den SWP informiert.
Die SWP bitten alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Erneuerungsmaßnahmen und mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen.
Fernwärme ist eine wichtige Säule der Klimapolitik in Pforzheim, denn diese Heizart vermeidet viele Einzelfeuerungsanlagen, die weit mehr Emissionen ausstoßen würden. Neben der Luftreinhaltung hat die Fernwärme viele weitere Vorteile für die Nutzer: Fernwärme kommt als fertiges Produkt ins Haus, benötigt weder Kessel, Brenner, Tank noch Schornstein. Auch der Aufwand für Wartung und die Vorfinanzierung der Heizenergie entfallen.
Weitere Infos zum Anschluss an das SWP-Fernwärmenetz unter www.stadtwerke-pforzheim.de/fernwaerme.