Die Veränderung der Märkte stellt für das Handwerk und die Energieversorger gleichermaßen eine besondere Herausforderung dar. Die Innung für Sanitär + Heizung Pforzheim-Enzkreis, die Elektro-Innung Pforzheim Enzkreis und die Stadtwerke Pforheim (SWP) stellen sich dieser Herausforderung gemeinsam, um in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit wirtschaftliche Lösungen für moderne Energieversorgung zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Ortsnähe, Qualität, Innovationskraft und die jahrelange, gute Zusammenarbeit bilden die Grundlage für die Kooperation.
Als „Wiedergeburt des Energieteams“ und der bereits seit 2003 andauernden Partnerschaft bezeichnet Joachim Butz, Innungsobermeister der Innung für Heizung und Sanitär, die neue Kooperationsvereinbarung. „Die über Jahre gewachsene, gute Zusammenarbeit zwischen lokalem Handwerk und Energieversorger sowie das daraus hervorgegangene ebz. Energie- und Bauberatungszentrum haben bundesweiten Vorbildcharakter.“ Andreas Kling, Obermeister der ebenfalls beteiligten Elektroinnung, ergänzt: „Gemeinsam mit den SWP können wir alle lokalen Kräfte bündeln, um unseren Kunden gemeinsam Lösungen für das intelligente Zuhause der Zukunft anzubieten.“
„Die SWP und die Handwerker sind die lokalen Umsetzungspartner für die Wärme- und Energiezukunft in Pforzheim und der Region. Dabei unterstützen wir mit unsererem gebündelten Know-How sowohl unsere Kunden als auch die Stadt und die Kommunen bei der Realisierung zukunftsfähiger Konzepte.“ so SWP Geschäftsführer Herbert Marquard.
Die SWP wird in einem Teil der bisherigen Räumlichkeiten des ebz im Mühlkanal im Laufe des Jahres ein neues Kundenberatungsbüro einrichten.
In einem modernen Ausstellungsambiente, das in enger Abstimmung mit den beiden Innungen konzipiert wird, können sich die Besucher über Themen wie Heizungserneuerung, smarte Energieanwendungen, Wärme- und Energieversorgung sowie Elektromobilität informieren. Energieexperten der SWP beraten die Kunden zudem zu individuellen Lösungen für ihre Energieversorgung.
Weitere Informationen zu den Kooperationspartner: