
Ganz einfach Energie sparen – mit dem SWPcheck!
Sie möchten regelmäßig Ihren Stromverbrauch kontrollieren und schnell Einsparunsgpotentiale erkennen? Lesen Sie hier, wie Ihnen der SWPcheck dabei helfen kann!
Volle Kontrolle - jederzeit!
Damit die nächste Jahresabrechnung keine Überraschung mehr ist: Mit dem SWPcheck kontrollieren Sie jederzeit Ihren eigenen Strom und Gasverbrauch. So können Sie jederzeit handeln und Ihre jährlichen Kosten besser kontrollieren!
Ihr Verbrauch ist beispielsweise höher als die Jahre zuvor? Der SWPcheck prognostiziert auf Basis Ihrer Angaben Ihren zukünftigen Verbrauch. Er zeigt Ihnen verständlich und anschaulich Ihre Energiekosten an.
Sie wissen nicht genau, wie Sie Energie sparen sollen? Unsere Tipps in der App geben Ihnen wichtige Hinweise zu den üblichen Energiefressern im Haushalt!
Das kann die SWPcheck-App!
Folgende Funktionen können Sie über die App abrufen:
- Strom-/Gasverbrauch überprüfen und so die monatlichen Kosten im Blick behalten
- Nachzahlungswarner - So haben Sie immer einen groben Überblick, ob mit Ihrem Verbrauch eine hohe Nachzahlung zu erwarten ist oder ob Sie im erwarteten Bereich liegen
- Grünstromindex - Erfahren Sie, wie hoch der Anteil an nachhaltig produziertem Strom in Ihrer Nähe ist
Na klar! Die Anleitung zur SWPcheck-App finden Sie hier!
Nein. Ihren Abschlag können Sie im SWP-Kundenportal selbst anpassen bzw. über den Kundenservice der SWP anpassen lassen.
Der Abschlag der in der App hinterlegt ist, dient lediglich Ihrer eigenen Kontrolle. Damit kann die App eine Prognose Ihres Verbrauchs berechnen. Die Abschlagszahlungen an die SWP ändern Sie dadurch nicht.
Die Zählerstände finden Sie in der App mit einem Fingertipp auf das Dashboard (der kleine Kreis links oben), dann unter dem Reiter „Services“ auf Strom- oder Gasvisualisierung und danach auf Zählerstände.
Falls Sie einen Zählerstand korrigieren möchten, können Sie mit wischen nach links diesen Zählerstand löschen. Das geht auch mit einem Fingertipp auf „Bearbeiten“ oben rechts. Dann können Sie einzelne Zählerstände bequem löschen.
Nein. Der SWPcheck ist ein Hilfsmittel zur persönlichen Kontrolle Ihres Energieverbrauchs. Er prognostiziert Ihren Energieverbrauch auf Basis Ihrer Eingaben – und hilft so beim Energie sparen. Ihre eingegebenen Zählerstände werden nicht an die SWP übermittelt. Wenn Sie die SWPcheck-App nutzen, müssen Sie auch weiterhin Ihren Zählerstand (mindestens einmal jährlich) an die SWP mitteilen. Das können Sie über das Kundenportal tun oder über die postalisch bei Ihnen eingehende Ablesekarte.
Warum kann ich mich nicht anmelden?
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version auf der App haben. Eine Aktualisierung können Sie im Appstore bzw. im Playstore vornehmen. Die App funktioniert am besten mit den Android Versionen 9-13 und Apple iOS 15 und 16.
Sollten die Anmelde Probleme weiterhin bestehen, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Wie kann ich den Stapel bearbeiten und z. B. ein Widget hinzufügen?
Zuerst eine kurze Begriffserklärung:
Als Widget werden die interaktiven Funktionen, welche innerhalb eines Fensters dargestellt werden, betitelt. So befindet sich die Funktion der Anzeige des Echtzeitverbrauchs innerhalb eines solchen Elements.
Der Stapel gibt an, welche Widgets angezeigt und in welcher Reihenfolge diese positioniert werden. Wenn Sie die Reihenfolge ändern oder ein weiteres Widget hinzufügen bzw. entfernen möchten, drücken und halten Sie kurzweilig auf ein beliebiges Widget.
Die Widgets können individuell angepasst werden. Durch ein längeres „gedrückt halten“ eines Widgets erscheinen die Optionen „Stapel bearbeiten“ und „Widget bearbeiten“. Die Reihenfolge der Widgets kann individuell angepasst werden. Auch das nachträgliche hinzufügen und auch entfernen von Widgets ist hier möglich, allerdings können die Widgets nicht komplett deaktiviert werden. Zudem kann die Anzeige durch das Bearbeiten des Widgets zwischen der Angabe in Euro und in KWh gewechselt werden.
Künftig werden weitere Widgets mit anderen Mehrwerten für Sie zur Verfügung stehen.
Wie erfasse ich einen Zählerstand?
Ein neuer Zählerstand kann entweder über das jeweilige Widget hinzugefügt werden oder im Dashboard unter dem Punkt Services > Stromvisualisierung > Zählerstände > Neuen Zählerstand erfassen.
Meldung "Heute schon erfasst"
Sollte diese Nachricht erscheinen und Sie haben an dem selben Tag noch keinen Zählerstand erfasst haben, dann aktualisieren Sie bitte Ihre App.
Die gezeigten Werte weichen von meinen Abrechnungen ab, was nun?
Bei der Prognose handelt es sich lediglich um eine Hochrechnung basierend auf den hinterlegten Daten. Es ist somit als eine Schätzung zu betrachten und soll lediglich einen gewissen Kostenüberblick vermitteln. Um sicherzugehen, dass die für die Berechnung zu Grunde liegenden Werte mit Ihrer Abrechnung übereinstimmen, können Sie diese jederzeit im Dashboard unter Services > Stromvisualisierung > Vertragsinformationen gegenprüfen.
Wo finde ich wichtige Informationen zum Vertrag und der App?
Informationen zu Ihrem Vertrag: Sie können Ihre aktuellen Vertragsinformationen jederzeit unter Dashboard > Services > Gas-/Stromvisualisierung > Vertragsinformationen einsehen.
Aktuelle App-Version: Angaben zu App befinden sich im Dashboard unter dem Punkt App > Über die App.
Abmeldung: Der Abmelde Button kann im Dashboard unter App > Kontoeinstellungen > Abmelden gefunden werden.