5 0% E R D G A S HÖHERE EFFIZIENZ Moderne Erdgas-Brennwertgeräte nutzen Abluft- wärme, die früher einfach durch den Schornstein geblasen wurde, so arbeiten sie hoch effizient, ressourcen- schonend und umweltfreundlich. Durch Anlagen auf neuestem Stand mit einem Wirkungsgrad von über 98% lassen sich bis zu 30% Energie und damit Kosten einsparen. Im Vergleich zu Ölheizungen sogar noch mehr. 02 03 LANGFRISTIG VERSORGUNGSSICHER Die Erdgasvorkommen reichen noch weit über 50 Jahre, zudem wird die Verfügbarkeit von erneuerbarem Brenngas (Biogas, Power- to-Gas) künftig weiter steigen. 04 EINFACH, GÜNSTIG, SICHER Zur Umstellung auf eine Gas-Brennwert- heizung muss meist nur der Brennkessel aus- getauscht werden. Die Netzinfrastruktur liegt bereits vor der Haustür bereit, bestehende Hausleitungen und Heizkörper können in der Regel weiter genutzt werden, Platz für die Lagerung des Brennmaterials im Haus wird nicht mehr gebraucht, und die Handhabung der Anlage ist einfach, unkompliziert und sicher. G N U Z I E H S A G L I E T R O V 9 SCHON MAL VON „P2G“ GEHÖRT? „Power to Gas“ ist eine clevere Öko-Tech- nologie, bei der mittels Elektrolyse Gas aus Strom synthetisiert wird. So lässt sich überschüssiger Strom aus Sonnen- und Windkraft, der sonst verloren ginge, spei- chern, bevorraten und vielseitig energe- tisch nutzen. Zum Heizen, in der Industrie, als Fahrzeug-Treibstoff oder zur Strom- gewinnung. » DIE WÄRMEWENDE IST EIN PROZESS, BEI DEM MAN NICHT EINFACH MAL DEN SCHALTER AUF GRÜN UMLEGEN KANN. AUF DEM WEG ZU EINER KLIMA- NEUTRALEN WÄRMEVERSORGUNG IST UND BLEIBT DIE GASHEIZUNG EINE UNVERZICHTBARE BRÜCKEN- TECHNOLOGIE MIT GROSSEM ZUKUNFTSPOTENZIAL. Aik Wirsbinna, Bereichsleiter Vertrieb bei den SWP