Kundenportal
Melden Sie sich in unserem Kundenportal an und genießen Sie die Vorteile unseres Onlineservice!
24 Stunden, 7 Tage die Woche - mit unserem Kundenportal können Sie kleinere Änderungen selbst in die Hand nehmen und jederzeit Ihren Vertrag einsehen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie vor dem 01.04.2022 bereits in unserem Kundenportal angemeldet waren, müssen Sie sich neu registrieren!
zum KundenportalBei einer Störung im Bereich Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme oder Straßenbeleuchtung erreichen Sie die Stadtwerke Pforzheim jederzeit unter den folgenden Telefonnummern.
0800 797 39 38 37
- 24 Stunden erreichbar
- Kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Defekte Straßenbeleuchtungen können Sie problemlos unter folgendem Link melden: www.stoerung24.de
Was tun bei Gasgeruch? Klicken Sie hier!
Sie erreichen uns telefonisch über unsere Service-Hotline
(07231) 3971-3971
- montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kosten gemäß Ihrem Telefonanbieter
Oder kommen Sie uns direkt im SWP Kundencentrum besuchen!
Aufgrund der aktuellen Umstände, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin!
Montag | 09:00 Uhr – 12:30 Uhr / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr – 12:30 Uhr / 14:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr – 12:30 Uhr / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir Sie vorab einen Termin zu vereinbaren!
Gemeinsam für besseres Klima sorgen!
Mit einer Kleinigkeit die Welt besser machen – Das schaffen unsere Kunden allein dadurch, dass sie Kunden sind! Durch den "Öko-Cent", der durch unsere Öko-Tarife abfällt können wir in der Region im Namen unserer Kunden nachhaltige Projekte fördern.

Wie unterstützen Sie als Kunde unsere Klimaprojekte?
Bei uns können Sie sich aktiv für den Klimaschutz entscheiden: Denn bei Abschluss eines MaxNatur-Tarifs fließt ein kleiner Teil des Arbeitspreises in einen Topf, aus dem regionale und nachhaltige Projekte finanziert werden, die CO2 langfristig aus der Atmosphäre binden und dafür sorgen, neue Emissionen zu vermeiden.
Auf dieser Seite wollen wir Sie auf dem Laufenden halten, welche Projekte dank Ihrer Unterstützung in der Region umgesetzt werden konnten!

Projekt 1: Bäume für die Stadt
Bereits im Oktober startet unser erstes Nachhaltigkeitsprojekt: Im Stadtbereich Pflanzen wir gemeinsam mit der Stadt Pforzheim 38 ausgewachsene Bäume. Diese binden nicht nur Kohlendioxid, sondern produzieren im selben Zuge Sauerstoff und wirken sich positiv auf das Stadtklima aus.
Projekt 2: Nachforstung des Waldes
Gleichzeitig zu unserem Stadtprojekt haben unsere Azubis im Oktober 2021 in einem Waldstück im Würmtal 1.500 Setzlinge eingepflanz. Dies dient dazu den lokalen Wald zu stärken und einen nachhaltigen Bestand sicherzustellen.
Lesen Sie mehr dazu in unserer Pressemitteilung!


Projekt 3: Nachforstung des Waldes bei Keltern
Am 19.04.2022 haben wir, gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wakd e.V., 1.000 Eichen im Wald bei Keltern gepflanzt. So soll der Bestand des Waldes langfristig gesichert werden. Mehr zur Aktion können Sie in unserer Pressemitteilung nachlesen.
Zur Pressemitteilung
Mehr zur SDW
Unterstützen Sie uns!
Mit unserern Max-Tarifen finden Sie nicht nur den Tarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt, Sie tragen auch dazu bei, verschiedene nachhaltige Projekte in der Region zu fördern.


Wer ist KlimaInvest?
Das Team von KlimaInvest hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen beim Weg in die Klimaneutralität zu unterstützen. Hierbei werden die Unternehmen genau unter die Lupe genommen, ob deren Produkte und Firmenphilosophie zu diesem Ziel beitragen.
Mit diesem starken Partner, hoffen wir, dass in Zukunft viele Nachhaltige Projekte in der Region dank unserer Kunden umgesetzt werden können.
Mehr zu KlimaInvest