Einweihung E-Ladesäulen

Die Kooperation der Stadtwerke Pforzheim und der Hochschule Pforzheim trägt Früchte.

Die Stadtwerke Pforzheim (​SWP​) und die Hochschule Pforzheim pflegen bereits seit vielen Jahren eine enge Kooperation. Diese beinhaltet unter anderen, dass Studierende an Zukunftsprojekten der ​SWP​ aktiv mitarbeiten, dass wissenschaftliches Know-How in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit in Projekte der Stadtwerke einfließt oder auch Veranstaltungen der Hochschule, bei denen sich die ​SWP​ als Arbeitgeber präsentieren. Im Zuge dieser Zusammenarbeit sind an diesem Mittwoch weitere Ladesäulen für E-Autos an der Hochschule Pforzheim eingeweiht worden.

SWP​-Geschäftsführer Dr. Aik Wirsbinna zeigt sich sehr zufrieden: „Ich freue mich, dass der Bedarf an E-Ladesäulen steigt. Die Hochschule zeigt, wie eine durchdachte E-Ladesäuleninfrastruktur nicht nur den CO₂-Ausstoß verringert, sondern auch die Attraktivität des Standorts Hochschule für Lehrkräfte, Studierende aber auch für Unternehmen sowie Bürger steigt.“ 

Das gemeinsame Engagement wird seitens Prof. Dr. Ingela Tietze, Prorektorin für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung, ebenfalls sehr positiv gesehen: „Mit der Installation der E-Ladesäulen auf unserem Parkplatz an der Tiefenbronner Straße setzen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Pforzheim ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Kooperation zeigt, wie regionale Partnerschaften zur konkreten Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele beitragen können – und davon profitieren Studierende, Mitarbeitende und Gäste gleichermaßen.“ 

Mit der Autostrom-App der ​SWP​ laden Autofahrer zu besonders günstigen Preisen, aktuell 39 Cent/kWh.

Ihre ​SWP​ – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht