Glasfaser in Kieselbronn

Glasfaser direkt bis in Ihren Haushalt bieten nur die Stadtwerke Pforzheim.

In Kieselbronn sind aktuell wohl Vertriebsmitarbeiter im Auftrag eines Internetanbieters unterwegs. Angeblich behaupten sie, dass man seinen Vertrag jetzt verlängern müsste, da man sonst bald kein Internet mehr hätte. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und achten Sie auf Ihre Vertragslaufzeit. Ist Ihre Vertragslaufzeit von meist 12 oder 24 Monaten abgelaufen, können Sie Ihren Vertrag weiterlaufen lassen. Die sogenannte TKG-Novelle im Telekommunikationsgesetz besagt, dass Sie Ihren Vertrag im Anschluss an die Vertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten monatlich kündigen können. Mit einem Neuvertrag binden Sie sich erneut bis zu 24 Monate an Ihren Anbieter und verbauen sich die Chance auf einen Glasfaseranschluss direkt in Ihrem Haushalt. Einen solchen Glasfaseranschluss bieten in Kieselbronn aktuell nur die Stadtwerke Pforzheim. Es besteht also kein Grund für eine hektische Vertragsverlängerung bei einem anderen Anbieter. Außerdem steht Ihnen bei sogenannten Haustürgeschäften ein 14-tägiges Rücktrittsrecht zu.

Der Glasfaserausbau der Stadtwerke Pforzheim ist bereits in vollem Gange und die ersten Kunden werden noch in diesem Jahr mit Glasfasergeschwindigkeit online gehen. Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber erhielt bisher sehr positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung, „weil der Glasfaserausbau der Stadtwerke Pforzheim schnell angegangen wurde und die Arbeiten augenscheinlich zügig vonstattengehen“. Wenn Sie sich bereits einen Glasfaseranschluss bei den ​SWP​ gesichert haben und trotzdem einen neuen Vertrag bei einem anderen Internetanbieter abschließen, können Sie den schnellen Internetzugang über die Stadtwerke Pforzheim erst nach Ablauf des Vertrags bei dem anderen Anbieter vollständig nutzen.

Mit Ihrer eigenen Glasfaser-Leitung steht Ihnen in Ihrem Haushalt die Bandbreite in voller Höhe zur Verfügung. Mit anderen Technologien teilen Sie sich meist die Leitung mit anderen Haushalten, was wiederum Ihre gebuchte Geschwindigkeit mindert. Aktuell sind mit Glasfaser der Stadtwerke Pforzheim Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload möglich. Die Glasfaserleitung selbst lässt sogar noch mehr zu. Außerdem erhöht sich der Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung, wenn Sie eine direkte Anbindung an das Glasfasernetz haben.

Wenn Sie Fragen oder Interesse an einem Glasfaser-Anschluss der ​SWP​ haben, wenn Sie sich gerne an die Stadtwerke Pforzheim unter (07231) 39718888 oder per E-Mail an glasfaser[at]stadtwerke-pforzheim.de.

Ihre ​SWP​ – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht