Neue E-Ladesäulen für Huchenfeld

Die Stadtwerke Pforzheim erweitern die Ladeinfrastruktur.

Gemeinsam mit Ortsvorsteherin Melanie Kirchgessner haben die Stadtwerke Pforzheim (​SWP​) an diesem Dienstag zwei neue Ladesäulen für Elektroautos am Stadtteilbad Huchenfeld offiziell in Betrieb genommen. Damit stehen Anwohnern und Besuchern nun vier weitere Ladepunkte mit jeweils 22 Kilowatt Ladeleistung zur Verfügung. 

„Wir freuen uns, dass wir mit den neuen Ladesäulen unser Angebot in Huchenfeld weiter ausbauen können. Der Standort ist durch seine Lage besonders attraktiv, da er sowohl für Anwohner als auch für Besucher des Stadtteilbads optimal erreichbar ist. Sollte sich die Nachfrage positiv entwickeln, besteht die Möglichkeit, die Ladeinfrastruktur vor Ort künftig noch weiter auszubauen“, erklärt ​SWP​-Geschäftsführer Dr. Aik Wirsbinna. 

Für Huchenfeld bedeutet die Inbetriebnahme eine wichtige Ergänzung zur bereits bestehenden Ladeinfrastruktur. Neben den Standorten in der Saarlandstraße, am EDEKA-Markt und an der Hochfeldhalle ist dies nun die vierte Lademöglichkeit im Stadtteil. 

Auch Ortsvorsteherin Melanie Kirchgessner freut sich über Ladeinfrastruktur: „Die neuen Ladesäulen am Stadtteilbad sind ein Gewinn für Huchenfeld. Sie stärken die Attraktivität des Standorts und tragen dazu bei, die Elektromobilität in unserem Stadtteil noch greifbarer zu machen.“ 

Die Ladesäulen sind wie sämtliche öffentlichen Ladepunkte der ​SWP​ für alle nutzbar. Bezahlt werden kann bequem per Kreditkarte, EC-Karte oder über die Autostrom-App der ​SWP​, mit der aktuell besonders günstige 39 Cent pro Kilowattstunde angeboten werden. 

Mit der Investition in die Ladeinfrastruktur unterstreichen die ​SWP​ ihr Engagement für nachhaltige Mobilität in der Region.

Ihre ​SWP​ – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht