Stadtwerke Pforzheim forcieren Glasfaserausbau in Ölbronn-Dürrn

Vorvermarktungsphase läuft aktuell auf Hochtouren.

Der flächendeckende Glasfaserausbau in Ölbronn-Dürrn kann starten – aber nur, wenn sich genügend Haushalte beteiligen. Damit die Stadtwerke Pforzheim (SWP) bauen können, müssen mindestens 25 Prozent der Haushalte, also rund 370 Anschlüsse, verbindlich zugesagt werden. 

Für Bürgermeister Norman Tank ist das Projekt ein zentraler Baustein für die Zukunft der Gemeinde: „Glasfaser ist heute ein Teil der Daseinsvorsorge. Es geht um Lebensqualität, moderne Bildung, wirtschaftliche Entwicklung und darum, unsere Gemeinde für kommende Generationen stark aufzustellen.“

Ein Glasfaseranschluss garantiert leistungsstarkes und stabiles Internet – essenziell für Privathaushalte wie auch für Unternehmen. Ob Homeoffice, Streaming, digitale Bildung oder moderne Technologien: Glasfaser schafft die Grundlage. Wer jetzt mitmacht, bekommt den Anschluss von den SWP kostenlos und steigert gleichzeitig den Wert seiner Immobilie.

Die Gemeinde hat mit den SWP bereits den Weg geebnet. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt. „Diese Chance bekommen wir so schnell nicht wieder“, sagt Bürgermeister Tank. „Jede Entscheidung zählt - für die Bürgerinnen und Bürger persönlich und für die Zukunft von Ölbronn-Dürrn.“

Ihre SWP – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook, Instagram und Twitter!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht