SWP​ stellen Strafanzeige nach Vandalismus-Vorfällen

Die Stadtwerke Pforzheim reagieren mit einer Strafanzeige gegen Unbekannt auf die anhaltenden Vandalismus-Vorfälle in Niefern-Öschelbronn.

 

Nachdem Betrüger in den vergangenen Tagen massive Falschinformationen hinsichtlich des Glasfaser-Ausbaus in der Gemeinde verbreitet hatten, treten nun vermehrt Fälle von Vandalismus auf. Betroffen sind Werbebanner und Plakate der ​SWP​. Wie berichtet, werden den ​SWP​ dieser Tage Fälle gemeldet, bei denen sich Personen offenbar gezielt mit Falschinformationen an Kunden richten. Zudem versuchen die Personen, sich Zugang zu den Wohnungen zu verschaffen. Die Betrüger geben sich dabei als ​SWP​-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus. Ob die Vandalismus-Vorfälle in Zusammenhang mit den Betrügern stehen, wird nun ermittelt. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wer Interesse an einem Glasfaser-Anschluss der ​SWP​ hat, bekommt sämtliche Informationen unter (07231) 39718888 oder per E-Mail unter glasfaser@stadtwerke-pforzheim.de. Und wer direkt einen Glasfaser-Tarif abschließen möchte, wird hier fündig: www.stadtwerke-pforzheim.de/glasfaser/​SWP​-maxon/

Ihre ​SWP​ – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht