Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
26 Treffer
swp_240615_auhebung_70pro_regelung_beschreibbar.pdf  
… als genehmigt, sofern der Netzbetreiber nicht innerhalb eines Monats eine anderslautende Rückmeldung gibt. Ort, Datum Unterschrift (Anlagenbetreiber oder Elektroinstallateur) Die Daten der Anlage sind (nach… weiter
20240410_TeilnahmebedingungenKunden_werben_Kunden_V001.pdf  
… Werbung über das Formular unter stadtwerke-pforzheim.de an die SWP mitteilt. Über das Formular gibt der Werber die für die Mitteilung benötigten Daten an, welche dann von SWP zur Bearbeitung der… weiter
Infoflyer Moderne Messeinrichtung  
…Infoflyer Moderne Messeinrichtung Warum gibt es das neue Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)? Gemäß des neuen Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) sollen Erneuerbare Energien besser in das… weiter
SWP-Erlaeuterungen-zur-TAB-2007__2_.pdf  
… (Niedertarif), ist ein separater / zusätzlicher Zähler für diese Anlage zu installieren. Für Wärmepumpen gibt es derzeit keine Sperrzeiten. Die HT/NT Umschaltung wird auf Wunsch ausgekoppelt. Die zur galvanischen… weiter
20231218_SWP_Preisblatt_2024_Strom.pdf  
… gemäß neue Regelung § 14a EnWG ab 01.01.2024 (Inbetriebnahme ab dem 01.01.2024) Hierbei gibt es grundsätzlich 2 Optionen. Modul 1 (pauschale Netzentgeltreduzierung) und Modul 2 (prozentuale… weiter
SWP_Strom_endgueltiges_Preisblatt_2025_neu.pdf  
… gilt die Regelung des § 14a EnWG, welche ab 01.01.2024 in Kraft getreten ist. Hierbei gibt es grundsätzlich zwei Optionen. Modul 1 (pauschale Netzentgeltreduzierung) und Modul 2 (prozentuale… weiter
MT175_-_Kurzanleitung_V2.00.pdf  
… Stromzähler Anzeige und Bedienung 5. Nutzen Sie jetzt die Vorteile Ihres neuen EDL21-Zählers. Dieser gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Messwert transparent zu betrachten, Einsparpotenziale zu erkennen und damit… weiter
Bauherrenbroschüre  
… Vorfeld mit Ihrem Netzbetreiber ab, wie die Anschlussleitungen in Ihr Gebäude geführt werden. Grundsätzlich gibt es dafür drei Möglichkeiten: 1. M ehrsparteneinführung Bodenplatte (bei nicht unterkellertem Gebäude;… weiter
Technische Anschlussbedingungen Niederspannung  
… werden. Für den bestehenden Teil der Kundenanlage (der nicht verändert oder erweitert worden ist) gibt es seitens der TAB keine Anpassungspflicht, sofern die sichere und störungsfreie Stromversorgung… weiter
AGB_SWP_MaxDynamik_Strom_desintegriert_V001_20241216.pdf  
… und Vertragsdurchführung Verträge können nur in deutscher Sprache geschlossen werden. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Stromliefervertrags bei der SWP ab, wenn er den… weiter
Suchergebnisse 1 bis 12 von 26