Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
Worum geht es im §14a EnWG?
Handy laden, Homeoffice, mehrere große Haushaltsgeräte – als moderne Menschen verbrauchen wir tagtäglich jede Menge Strom. Zudem möchten wir gemeinsam die Klimaziele des
Bedienungsanleitung Landis Gyr E20
Bedienungsanleitung für Ihren neuen Stromzähler Typ Landis+Gyr E320 Displayanzeigen Inhalt siehe unten Optische Taste zur Bedienung des Zählers Eigentumsnummer
Danke!
Vielen Dank für Ihre Gewinnspiel-Teilnahme.
Der/die Gewinner:in wird ab dem 07.10.2024 per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück!
Zurück zur Startseite
Anlage Einspeisemanagement
Technische Vorgaben zur Umsetzung des Einspeisemanagements nach § 9 EEG für Erzeugungsanlagen im Stromverteilnetz der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG Technische
Ergänzende Bedingungen Fernwärme
Ergänzende Bedingungen für die Fernwärme (Vertrieb) der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) Gültig ab 05.02.2023 für die Versorgung mit Fernwärme
Öffentlich laden ganz nah.
Die Autostrom-App ist Ihr idealer Begleiter im e-mobilen Alltag. Sie zeigt Ihnen alle für Sie zugänglichen Ladepunkte in Ihrer Umgebung, schaltet diese für Sie frei und
Anlage 2 Preisbestimmungen Fernwärmelieferung der SWP - gültig ab 01.01.2024 - Preisbestimmungen gültig ab 01.01.2024 1 Fernwärmeentgelt Für die Lieferung und Bereitstellung von Fernwärme zahlt
Ergänzende Bedingungen
Ergänzende Bedingungen Netzbau/Netzbetrieb der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in