Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
…Merkblatt Trinkwasser
Merkblatt W1 Kundenanlage Wasser DER SWP STADTWERKE PFORZHEIM GmbH & Co.KG FÜR DIE ERSTELLUNG VON WASSERVERSORGUNGSANLAGEN Die Errichtung der Anlage und wesentliche Veränderungen dürfen nur durch…
…VDE FNN Hinweis Zählerplätze in Bestandsanlagen Anforderungen an Zählerplätze bei Änderungen bzw. Erweiterungen der Kundenanlage Version 1.0 September 2023 Inhalt 1 Anwendungsbereich…
…haften durch – das Verfahren hängt von Baujahr, Wohneinheiten und Dämmstandard und der Heizungsanlage ab. Ein zusätzliches Verfahren zur Sondierung von Wärmelücken an Gebäuden ist die…
Welche Überlegungen gibt es hinsichtlich der Wärmeversorgung in Würm? Diese Fragestellung haben Vertreter der Stadtwerke Pforzheim (SWP) nun im Rahmen einer Bürgerversammlung in der Würmtalhalle
… Bedingungen. Eine Zusammenfassung der Energielieferung und des vereinbarten Energiepreises ist als Anlage 2, der wesentliche Bestandteil dieses Vertrages ist, beigefügt. Die Energielieferung erfolgt gemäß dem…
… an: service-netz@stadtwerke-pforzheim.de ANMELDUNG VON BILANZKREISWECHSELN ERSTZUORDNUNG VON NEUANLAGEN RÜCKZUORDNUNG VON ANLAGEN Wechsel in die Einspeisevergütung des § 38 EEG 2014 Neuzuordnung aus § 38…
…
Damit Sie die Netzentgelte erhalten, muss Ihre Anlage den Technischen Anschlussbedingungen sowie den Technischen Mindestanforderungen entsprechen. Zudem muss Ihr Elektroinstallateur die Anlage bei uns anmelden. Nur so…
… von Emissionen und Verbrennungsbedingungen im BiomasseHKW der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG Anlagenbetreiber SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG Anlagenstandort Hohwiesenweg 15, 75175 Pforzheim …