Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
… (über 6.000 kWh/Jahr) oder über eine Photovoltaikanlage, eine steuerbare Nachtspeicherheizung oder eine Wärmepumpe verfügen. Ab 2025 soll jeder Haushalt berechtigt sein, zumindest ein intelligentes…
… Des Weiteren sind diese bei unterbrechbaren/steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie beispielsweise Wärmepumpen/-speicheranlagen oder Ladesäulen einzubauen. Auch bei allen Erzeugungsanlagen ab 7 Kilowatt (kW)…
…
Wärme der SWP
hat gute Gründe
Maximal Öko, maximal sicher und maximal individuell
Biogas: CO2-freundliche Energie
Wenn Sie in einen unserer Biogas-Tarife wechseln, leisten Sie einen aktiven Betrag für ein…
…Die Erzeugung der Fernwärme
Schon seit Jahrzehnten stellt das Heizkraftwerk Pforzheim zuverlässig und sicher Fernwärme und Strom für Pforzheim bereit. Dabei legen die SWP besonderen Wert auf eine saubere Luft, höchster…
… bequem den Hausanschluss beantragen
Nutzen Sie für den Antrag zu Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasseranschlüssen gerne unseren Hausanschluss-Konfigurator!
Jetzt beantragen
Weitere…
…Entdecken Sie unser Wärmepumpen-Angebot
Zusammen mit unserem Partner Viessmann entspannt in eine nachhaltige Wärmeversorgung
Sein Eigenheim oder Bestandsgebäude mit einer Wärmepumpe aufzurüsten ist ein zukunftsicherer…
… und verlässlichen Lösungen für die Versorgung der Region mit erneuerbaren Energien, Elektromobilität, Wärme, Trinkwasser, schnellen Datennetzen und energetischen Beratungs- und Serviceleistungen.
Jobs Besser…
…Energiedienstleistungen
Beratung, Dienstleistung, Förderung: Auch rund um die Themen Energie, Wärme und Energiesparen sind die SWP Ihr kompetenter Partner!
Heizungswechsel einfach gemacht!
Eine wirtschaftliche und…
… Stellen auf, an denen in Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude unnötig Energie verloren geht: Mithilfe einer Wärmebildkamera kommen Wärmebrücken zum Vorschein und Sie wissen, wo Sie am besten in entsprechende Maßnahmen…
… und Kommunen eine klare Orientierung oder Neuausrichtung für die Zukunft. Wir unterstützen Sie darin, Wärme- sowie Energielösungen gesetzeskonform und nachhaltig umzusetzen.
Einmal im Monat gibt es auch…
…Ist Ihr Zuhause bereit für eine Wärmepumpe?
Unser Wärmepumpencheck zeigt Ihnen, ob Ihr Gebäude optimal für den Umstieg geeignet ist! Wir prüfen, ob Ihr Gebäude mit vertretbarem Aufwand auf eine effiziente Wärmepumpe…
… es gibt.
Kurz und knapp
Das CO2-KostAufG gilt nur für brennstoffbetriebene Heizungen und Fernwärmeanlagen. Die CO2-Kostenaufteilung gilt für die Mieter und Vermieter ab 01.01.2023 und wird in der…