Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
… also erneuerbaren Energiequellen:
Windkraft Biomasse Wasserkraft Sonne Geothermie/Erdwärme
Zuweilen wird auch Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als Ökostrom bezeichnet.
Durch die…
…rview mit SWP-Geschäftsführer Herbert Marquard über die aktuellen Herausforderungen auf dem Energiemarkt, die Wärmewende in Pforzheim und die Einführung der 4-Tage-Woche bei den Stadtwerken.
Die Situation auf dem Energiemarkt ist weiterhin angespannt. Bereits seit etlichen Monaten dreht sich die Preisspirale und zwingt immer wieder Versorger in die Knie. Prominenteste Beispiele sind die
… (z.B. Norm oder Zulassung) 5. Feuerstätten Hersteller, Typ Art der Feuerstätte Nennwärmeleistung (kW) AbgasTemp. (°C) Brennstoff (Nr. s. unten) Verwendbarkeitsnachweis (z.B. Norm oder…
… Arbeitgeber im Nordschwarzwald.
Grüner Strom, öko-zertifiziertes Erdgas, umweltfreundliche Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung, schonend aufbereitetes regionales Wasser und ultraschnelles Internet: Mit…
… nachhaltige Daseinsvorsorge der über 150.000 Menschen und der Wirtschaftsbetriebe vor Ort mit Energie, Wärme und Wasser. Du machst die Pforzheimer City smarter und trägst dazu bei, die Energiewende durchzusetzen.…